![]() |
Singapore Airlines A380 |
Singapore Airlines mit dem Code SIA ist die größte Fluggesellschaft des Stadtstaates Singapur und Mitglied der Luftfahrtallianz Star Alliance.
Ihr Heimatflughafen ist Singapur-Changi. Singapore Airlines besitzt Anteile an vielen anderen Fluglinien und in der Luftfahrt tätigen Unternehmen. Skytrax zeichnete die Airline mehrfach als „Airline des Jahres“ aus. SIA war 2006 die zweitgrößte Airline der Welt (Basis Gewinn).
Video Singapore Airlines A380
Singapore Airlines entstand 1971 nach einer Trennung von Malaysia Airlines.
SIAs weibliche Kabinenbesatzung behielt die traditionelle malaiische Uniform bei. Der französische Designer Pierre Balmain entwarf das Aussehen des Sarong kebaya. Außerdem wurde das Singapore Girl, Hauptelement der Werbung, eingeführt.
Anfänglich flog SIA nur auf 22 Strecken und bot 1977 und zwischen 1979 und 1981 in Zusammenarbeit mit British Airways Überschallflüge zwischen London und dem Paya Lebar-Flughafen in Singapur mit der Concorde an.
In den 80er Jahren modernisierte SIA die Flotte durch Boeing 747-300, Boeing 757, Airbus A300 und Airbus A310. Ziele in Kanada, den USA und Afrika (Johannesburg) wurden aufgenommen. SIA war die erste Fluglinie, die eine Boeing 747-400 auf transpazifischen Routen einsetzte.
Auch in den 90er Jahren macht SIA durch kostspielige Großbestellungen von neuen Flugzeugtypen auf sich aufmerksam. Es wurden 1994 für 10,3 Mrd. US-Dollar 22 zusätzliche Boeing 747 und 30 Airbus A340-300 bestellt. Ein Jahr darauf kaufte SIA 77 Boeing 777 für 12,7 Mrd. USD, gefolgt von einer Bestellung über zehn Ultra-Langstreckenflugzeuge Airbus A340-500 im Wert von 2,2 Mrd. USD im Jahr 1998.
Singapore Airlines A380
2000 machte Singapore Airlines als weltweiter Erstkunde des Airbus A380 auf sich aufmerksam. Die damalige Bestellung von zehn Singapore Airlines A380 wurde sechs Jahre später auf der Farnborough International Airshow in England um weitere neun aufgestockt. Der erste Singapore Airlines A380 wurde am 15. Oktober 2007 ausgeliefert.
Am 1. September 2010 zählte Singapore Airlines zwölf ausgelieferte A380, die zwischen Singapur und London (2x täglich), Paris, Zürich, Sydney, Melbourne, Hong Kong und Tokio eingesetzt werden.
Singapur Frankfurt
Ab 15. Januar 2012 wird die Strecke Singapur Frankfurt New York mit Singapore Airlines A380 bedient.
Singapore Airline A380
Die bestellten neunzehn Singapore Airline A380 sollen zukünftig die wichtigsten Metropolen weltweit bedienen und vor allem die Boeing 747 ersetzen, die bis Anfang 2012 ausgeflottet werden. Durch eine Reduzierung der Frequenz zu weniger bedeutenden Märkten und Bündelung der Kapazitäten in einem täglichen Flug sollen Einsparungen mit den Singapore Airline A380 erreicht werden.
Codeshare-Abkommen mit Lufthansa
Durch die bilaterale Kooperation zwischen Lufthansa und Singapore Airlines (1. April 1998) und die Mitgliedschaft in der Star Alliance (1. April 2000) kooperiert SIA auf der Strecke ab/bis Berlin (sowie aller übrigen deutschen Verkehrsflughäfen) mittels Codeshare-Abkommen mit Lufthansa.
A380 Singapur Zürich
Seit 28. März 2010 wird täglich Singapur Zürich bedient. Singapore Airlines fliegt als zweites Ziel in Deutschland München fünfmal wöchentlich mit Boeing 777-300 als Zwischenstop von Singapur nach Manchester (und zurück).
Singapore Airlines A380 buchen
Zu Singapore Airlines Specials
Gern erarbeiten wir Ihre Privatreise. Angebote mit Sicherungsschein!
Kombireise Spezialist JUREBU,
Tel. 49 35 35 24 25 24, 8 bis 22 Uhr.
Email: info @ kombireise. eu.
Homepage: http://www.kombireise.eu/.